Дієслово у минулому часі
Vergangenzeitsformen
Форми минулого часу
- Imperfekt (Präteritum)
2. Perfekt
3. Plusquamperfekt
Über Präteritum/ Imperfekt
Präteritum ist die 2 (zweite) Grundform des Verbs. Im Präteritum wird vergangenes Geschehen dargestellt.
Es ist eine Zweitform der Erzählung. Es bezeichnet Handlungen und Zustände in der Vergangenheit.
Імперфект – простий розповідний минулий час
Schwache Verben im Imperfekt
Imperfekt von schwachen Verben bildet man so:
+ suffix
Verbstamm (e) te
lachen lach + te = lachte
machen mach + te = machte
malen mal + te = malte
arbeiten arbeit + ete = arbeitete
baden bad + ete = badete
Wenn Verbstamm auf endet bekommen Verben Suffix ete
Deklination:
ich machte
du st machtest
er/sie/es machte
wir en machten
ihr t machtet
sie, Sie en machten
Starke Verben im Imperfekt
Starke Verben im Imperfekt verändern den Verbstamm oder die Stammvokal
- B.
gehen – ging
fahren – fuhr
kommen – kam
bleiben – blieb
singen – sang
schließen – schloß
springen – sprang
ich ging
du gingst
er/sie/es ging
wir gingen
ihr gingt
sie/Sie gingen
Основа | Слабкі дієслова | Сильні дієслова | ||||
lernen | arbeiten | kommen | gehen | |||
II форма | lernte | arbeitete | kam | ging | ||
ich | lernte | arbeitete | kam | ging | ||
du | lerntest | arbeitetest | kamst | gingst | ||
er,sie,es | lernte | arbeitete | kam | ging | ||
wir | lernten | arbeiteten | kamen | gingen | ||
ihr | lerntet | arbeitetet | kamt | gingt | ||
sie, Sie | lernten | arbeiteten | kamen | gingen | ||
Sie gingen ins Institut. Вони пішли до інституту.
Hilfsverben
so:
haben – hatte sein – war werden – wurde
ich | hatte | war | wurde |
du | hattest | warst | wurdest |
er/sie/es | hatte | war | wurde |
wir | hatten | waren | wurden |
ihr | hattet | wart | wurdet |
sie/Sie | hatten | waren | wurden |
Er hatte Angst. Він боявся.
Sie wurde seine Frau. Вона стала його дружиною.
Das war im Sommer. Це було влітку.
Modalverben
Modalverben (außer „sollen“ und „wollen“) verlieren den Umlaut und deklinieren so:
müssen – musste
sollen – sollte
wollen – wollte
können – konnte
dürfen – durfte
mögen – mochte
Sie deklinieren wie schwache Verben im Imperfekt:
ich | musste | sollte | mochte |
du | musstest | solltest | mochtest |
er/sie/es | musste | sollte | mochte |
wir | mussten | sollten | mochten |
ihr | musstet | solltet | mochtet |
sie/Sie | mussten | sollten | mochten |
Reflexivverben im Imperfekt
Reflexivverben im Imperfekt deklinieren wie schwache oder starke Verben und Partikel „sich“ dekliniert wie im Präsens
starke Verb schwache Verb
sich waschen (st) | sich erholen (s) | ||
ich | wusch mich | ich | erholte mich |
du | wuschst dich | du | erholtest dich |
er/sie/es | wusch sich | er/sie/es | erholte sich |
wir | wuschen uns | wir | erholten uns |
ihr | wuscht euch | ihr | erholtet euch |
sie/Sie | wuschen sich | sie/Sie | erholten sich |
Verben mit trennbaren oder untrennbaren Präfixen
Verben mit trennbaren oder untrennbaren Präfixen deklinieren wie schwache oder starke Verben
bekommen – bekam
aufstehen – stand auf
ich | bekam | stand auf |
du | bekamst | standest auf |
er/sie/es | bekam | stand auf |
wir | bekamen | standen auf |
ihr | bekamt | standet auf |
sie/Sie | bekamen | standen auf |
Unpersönliche Verben
Unpersönliche Verben deklinieren wie schwache Verben:
Es regnete
Es donerte
Es taute
Es schneite
Es scheinte
Übungen
- Konjugieren Sie folgende Sätze.
Виправте помилки
a 1. Ich bemerkte einen Fehler. 2. Ich erkältete mich. 3. Ich machte die Tür auf.
b 1. Ich fand einen Bleistift. 2. Ich vergaß seinen Namen. 3. Ich zog die Jacke aus.
c 1. Ich war in dieser Stadt. 2. Ich hatte einen guten Freund. 3. Ich wurde nach zwei Tagen gesund.
d 1. Ich durfte mich setzen. 2. Ich konnte Deutsch sprechen. 3. Ich dachte an dich.
- Antworten Sie auf folgende Fragen
Дайте відповіді на питання.
Muster: Wir fuhren in den Urlaub. Und du? – Ich fuhr auch in den Urlaub.
a 1. Wir erwachten um 7 Uhr. Und du? 2. Wir wohnten fürher in dieser Straße. Und diese Frau? 3. Wir spielten gestern Fußball. Und dein Freund? 4. Wir kauften heute Brötchen. Und unsere Mutter? 5. Wir hörten diesen Sänger im Konzert. Und du? 6. Ich lernte Deutsch in der Schule. Und deine Schwester? 7. Wir besuchten dieses kranke Mädchen. Und dein Bruder? 8. Wir hörten denn Redner aufmerksam zu. Und dieser Herr?
b 1 . Wir sahen diesen Mann vor zwei Tagen. Und du? 2. Wir lasen dieses Buch im Original. Und der Student? 3. Wir nahmen nur einen Koffer mit. Und dieser Reisende? 4. Wir stiegen an der letzten Haltestelle aus. Und der Alte? 5. Wir tranken Mineralwasser. Und das Kind? 6. Wir gingen leise aus dem Zimmer. Und der Vater? 7. Wir flogen nach England mit dem Flugzeug. Und der Kaufmann? 8. Wir schliefen gestern um 23 Uhr ein. Und du?
3. Stellen Sie Fragen
Побудуйте питання як показано в прикладі
Muster: Ich holte zwei Gläser, (Welche…?) – Welche Gläser holtest du?
- Ich arbeitete am Schreibtisch. (Wie lange …?) 2. Ich bekam einen Brief von meinen Eltern. (Wann … ?) 3. Ich badete am Samstag im Schwimmbad. (Mit wem … ?) 4. Ich schnitt Brot. (Welches … ?) 5. Ich traf mich mit ihm. (Wo … ?) 6. Ich brauchte neue Schuhe. (Was … ?) 7. Ich wollte einen Kuchen backen. (Welchen … ?) 8. Ich fürchtete mich vor Wasser. (In welchem Alter … ?) 9. Ich versteckte mich im Zimmer. (Wo …?) 10. Ich erfuhr vor kurzem von seiner Krankheit. (Von wem…?) 11. Ich besaß ein kleines Häuschen. (Wann … ?) 12. Ich tanzte einen Walzer. (Mit wem…?)
- Setzen Sie passende Verben in richtiger Form ein
Поставте подані дієслова в потрібній формі у наступні речення
a saß oder setzte?
- Der Vater … im Sessel. 2. Das Kind … sich auf das Sofa.
- Alle Kinder … still. 4. Der Gast … sich an den Tisch. 5. Der Mann einige junge Obstbäume. 6. Wohin … sich der Vogel? 7. Die Eltern auf der Terrasse. 8. Das Kind … im Sandkasten. 9. Wohin … das Mädchen seine Puppe? 10. Wo … er früher? 11. Warum .. ihn die Lehrerin in die erste Bank?
b lag oder legte?
- Der Hase … im Klee. 2. Das Huhn … uns ein Ei. .3. Die Mutter … ein Stück Fleisch auf meinen Teller. 4. Ich … Messer, Gabeln und Löffel auf den Tisch. 5. Da … mein neues Kleid. 6. Eva … im Bett. 7. Der Mann … die Reisetasche in den Kofferraum. 8. Die Mappe des Lehrers … auf der Bank. 9. Wohin … Ursula das Heft? 10. Wo … das Holz? 11. Hier… meine Bücher.
c stand oder stellte?
- Karl … Teller und Tassen in den Schrank. 2. In der Mitte des Zimmers … ein runder Tisch. 3. Die Bücher … ich auf das Regal. 4. Mein Bett … an der Wand. 5. Der Kühlschrank … neben der Tür. 6. Die Sonne… am Himmel. 7. Die Tante … den Koffer auf den Stuhl. 8. Sie … den Papierkorb neben die Tür. 9. Wo … früher dieser Sessel? 10. Der Schüler neben der Bank. 11. Wohin … sie das Bett?
d hing oder hängte?
- Die Mutter … die Wäsche auf die Leine. 2. Das Kleid zwischen dem Mantel und den Röcken. 3. Wohin … der Lehrer die Tabelle? 4. Er … seinen Anzug in den Schrank. 5. Wer … den Mantel an den Haken? 7. 6. Wohin … er die Uhr? 7. Das Porträt … früher hier. 8. Was … sie über den Schreibtisch? 9. Am Fenster … neue Vorhänge. 10. Was … in diesem Zimmer?
- Setzen Sie folgende Sätze ins Präteritum
Перебудуйте речення у часі Präteritum
a 1. Das Dorf liegt in einem schönen Tal. 2. Er stellt einige Fragen an den Onkel. 3. Der Vater setzt seinen Hut auf. 4. Ich lege das Buch auf die Bank. 5. Die Leute sitzen vor dem Café auf der Straße. 6. Der Wagen steht nicht weit vom Kiosk. 7. Der Handwerker stellt das Wasser ab. 8. Wir setzen im Garten neue Obstbäume. 9. Am Eingang hängt ein Plakat. 10. Die Handwerker setzen ein neues Rohr ein 11. Die Frau hängt im Hof die Wäsche auf. 12. Er sitzt auf ihrem neuen Sommerhut.
b 1. Der Zug fährt um 13 Uhr in Berlin ab und kommt gegen 20 Uhr in Köln an. 2. Das Telefon klingelt, und ich nehme den Hörer auf. 3. Die Mutter geht und bringt frisches Brot. 4. Die Kinder wollen Eis essen, aber der Vater erlaubt es nicht. 5. Sie schneidet den Stoff mit der Schere und näht sich ein Kleid. 6. Der Doktor kommt und verschreibt Medizin. 7. Die Maler waschen die Decke ab und bessern die Wände aus. 8. Wir sehen ein großes Flugzeug, es fliegt im dunklen Himmel. 9. Der Bruder wirft den Brief in den Briefkasten ein. 10. Wie lange liest du abends im Bett?
c 1. Du willst das Buch lesen. 2. Dein Freund kann nicht kommen. 3. Ihr müsst alles noch einmal schreiben. 4. Er darf in der Schule fehlen. 5. Du musst zum Zahnarzt gehen. 6. Er kann die Prüfung nicht machen. 7. Ich soll meine Verspätung erklären. 8. Ihr wollt spazieren gehen.
- Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Verben im Präteritum
Розкрийте дужки і поставте дієслова у граматичний час Präteritum
- Am Dienstag (fahren) er nach Bonn, und wir (mitfahren). 2. Er (anrufen) zuerst meine Mutter, dann (sprechen) er mit meinem Vater. 3. Wie (heißen) die kleine Straße hinter dem Rathaus? 4. Die Jungen (hinaufgehen) die Treppe und (öffnen) die Tür. 5. Auf dem Campingplatz (sein) viele Menschen. Man (sich unterhalten, rauchen, essen, Zeitung lesen, kochen, spielen). 6. Wir (vorbereiten) eine Klassenparty, sie (müssen) in unserer Wohnung stattfinden. 7. In der vorigen Woche (abschicken) die Frau alle Weihnachtskarten. 8. Mein Freund (sich melden und sich bedanken) für das Geschenk. 9. Ich (arbeiten) zuerst einige Stunden, dann (aufräumen) ich die Wohnung. 10. Wir (frühstücken) zu Hause und (essen zu Mittag) in einem Café. 11. Nach der Reise in die Schweiz (brauchen) Ernst Geld und (sich suchen) deshalb einen Job. 12. Er (abholen) auf der Post ein Paket und (bringen) es nach Hause. 13. Der Mann (eintreten) ins Zimmer und (grüßen).
7.Bilden Sie Sätze im Präteritum
Побудуйте речення у часі Präteritum
- Du, geben, ich, ein Apfel. 2. Wir, bitten, um, schnelle Antwort. 3. Das Konzert, beginnen, um 19 Uhr. 4. Der Vater, sprechen, mit, seine Tochter, deutsch. 5. Das Mädchen, helfen, zu Hause, bei, die Arbeit. 6. Der Mann, stecken, der Kopf, durch, die Tür. 7. Die Tante, mitbringen, ein Geschenk. 8. Wann, beginnen, das Fußballspiel? 9. Die Verkäuferin, zeigen, wir, das Geschirr. 10. Das Mädchen, baden, die Puppe. 11. Du, springen, als Erster, in, das Wasser. 12. Der Hund, beißen, das Kind, in, das Bein. 13. Ich, haben, ein schöner Ring. 14. Die Mutter, rufen, der Sohn. 15. Das kranke Kind, schreien, oft, in, die Nacht. 16. Er, laufen, hundert Meter, schnell. 17. Wir, spazieren gehen, weit. 18. Sie, schreiben, auf, die Schreibmaschine, dem Brief. 19. Das neue Flugzeug, steigen, hoch. 20. Die Fahrgaste, warten, auf, das Taxi. 21. Die Dame, erzählen, wir, viel. 22. Wir, tragen, der schwere Koffer, in, das Auto. 23. Wo, verlieren, sie, ihre Handschuhe? 24. Er, kaufen, einige Zeitungen.
Perfekt
Perfekt bildet man so:
im Prägens
Partizip II – дієприкметник/дієприслівник минулого часу
Partizip II for schwache Verben bildet man so:
ge + +(e)t (schwache Verben)
Partizip II for starke Verben bildet man so:
ge + + en (starke Verben)
Ich habe dieses Buch gelesen.
Hast du dieses Buch schon gelesen?
“Haben“ benutzt man wie:
- Zustandverben – дієслова спокою
- B.
Ich habe drei Jahre an der Uni gelernt
2. Sich – Verben – зворотні дієслова
z. B.
Ich habe mich sehr gefreut
3. Unpersönliche Verben – безособові дієслова
z. B.
Es hat geregnet
“Sein” benutzt man wie:
- Bewegungsverben – дієслова руху
Ich bin nach Deutschland gefahren.
- Zustandveränderung – дієслова, що змінюють свій стан
Ich bin um 6 Uhr erwacht.
- Verben-Ausnahmen – дієслова виключення
sein, werden, bleiben, fallen, passieren, folgen
Es ist gestern passiert.
Особа | Слабкі дієслова | |
spielen/arbeiten | warndern | |
ich
du er,sie,es wir ihr sie, Sie |
|
gewandert |
Особа | Cильні дієслова | |
lesen | gefahren | |
ich
du er,sie,es wir ihr sie, Sie |
|
Partizip II
Partizip II – дієприкметник/дієприслівник минулого часу
Утворення дієприкметника минулого часу (Партицип ІІ)
ge + корінь дієслова + -(e)t – для слабких дієслів
-en – для сильних дієслів
spielen→gespielt kommen→gekommen
arbeiten→gearbeitet stehen→gestanden
baden→gebadet
be, ge, er, ver, ent – невідокремлювані префікси
Усі дієслова з невідокремлюваними префіксами префікса ge не отримують.
bekommen – bekommen (Partizip II)
besuchen – besucht (Partizip II)
gefallen – gefallen (Partizip II)
erwarten – erwartet (Partizip II)
verstehen – verstanden (Partizip II)
entgehen – entgangen (Partizip II)
Але:
aufstehen – aufgestanden
zuhören – zugehören
Дієслово з префіксами,
що відокремлюеться
Префікси | Похідне
дієсдово |
Імперфект | Partizip II | |
am- | anmachen
прикріпляти |
machte am | amgemacht | |
auf- | aufstehen
вставати |
stand auf | aufgestanden | |
aus- | ausdenken
вигадувати |
dachte aus | ausgedacht | |
bei- | beistehen
приймати |
stand bei | beigestanden | |
ein- | einnehmen
приймати |
nahm rein | eingenommen | |
form- | formgehen
піти |
ging form | formgegengen | |
her- | herstellen
виробляти |
stellte her | hergestellt | |
heraus- | herausgeben
видавати |
gab heraus | herausgegeben | |
mit- | mitarbeiten
cпівпрацювати |
arbeitete mit | mitgearbeitet | |
nach- | nachsehen
дивитися вслід |
sah nach | nachgesehen | |
vor- | vorlesen
читати |
las von | vorgelesen | |
vorbei- | vorbeigehen
проходить повз когось |
ging vorbei | vorbeigegangen | |
zu- | zunehmen
збільшуватися |
nahm zu | zugenommen | |
Без ge утворюється Партицип ІІ дієслів, що закінчиться на – ieren (слова іншомовного походження):
studieren → studiert
marschieren→ marschiert
telefonieren→ telefoniert
spazieren → spaziert
probieren → probiert
reservieren → reserviert
gratulieren → gratuliert
diskutieren → diskutiert
Вживання допоміжних дієслів haben i sein у перфекті та плюсквамперфекті
haben
І.Усі перехідні дієслова: hören, besuchen, haben…
Er hat den Text gelesen. Він читав (прочитав) текст. |
ІІ.Усі зворотні дієслова:
sich vergnügen, sich freuen.. Sie hat sich gevaschen. Вона вмилася |
ІІІ.Усі безособові дієслова: Regnen, scheinen, blitzen…
Sie hat geregnen. Прийшов дощ |
ІV.Усі модальні дієслова:
Es hat Das Buch lesen wollen. Він хотів прочитати книжку |
V.Більшість непрохідних дієслів:
Sie hat nicht viel geschlafen. Вона спала недовго |
1.Неперехідні дієслова,що позначаються |
– переміщення у просторі: gehen, fahren, laufen…
Er ist gekommen. Він прийшов. |
– зміну стану: aufwachsen , arblühen, erstarrten…
Die Blumen sind aufgeblüht… Квіти розцвіли |
2.Група дієслів,до якої належать |
sein→бути |
werden→ставати |
folgen→слідкувати |
begegnen→зустрічатися |
gelignen→вдаватися |
mißlingen→не вдаватися |
geschehen→траплятися |
bleiben→залишатися |
passieren→траплятися |
Übungen
- Arbeiten Sie mit der Tabelle um Perfekt zu bilden
Пригадайте як побудувати минулий розмовний час працюючи з таблицею
Минулий розмовний час – + Partizip II
ich | habe |
nicht |
gesagt, gelacht, gefragt, gemacht, gespielt, gewohnt, getanzt, geliebt, geantwortet, gehört,
|
du | hast | ||
er, sie, es | hat | ||
wir | haben | ||
ihr | habt | ||
sie, Sie | haben |
- Bilden Sie das Partizip II von folgenden Verben. Beachten Sie den Stammvokal
Побудуйте дієприкметник минулого часу das Partizip
a machen-ge mach-t
fragen grüβen wohnen meinen antworten arbeiten baden öffnen atmen rechnen
b sehen- ge-seh-en
lesen essen geben sprechen nehmen helfen kommen finden singen springen trinken schneiden reiten bleiben schreiben steigen fallen schlafen laufen rufen gehen ziehen fliegen fahren tragen waschen wachsen
c kennen – ge-kann-t
nennen denken senden sich wenden
d können – ge-konn-t
dürfen müssen sollen wollen wissen
e sein haben werden tun gehen stehen bringen
- Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie die Verben im Perfekt
Дайте відповіді на питання використовуючи дієслова у минулому розмовному часі
a Muster: Wo steht der Korb? (unter dem Baum)→ Früher hat er unter dem Baum gestanden.
- Wo hängt das Plakat? (im Büro)2. Wo sitzt Paul? (neben mir) 3. Wo liegen die Fahrkarten? (in meiner Tasche) 4. Wo steht Bier? (im Kühlschrank) 5. Wo liegt der Hung? (unter der Hecke) 6. Wo steht der Esel? (im Stall) 7. Wo hängt das Hemd?(auf dem Kleiderbügel) 8.Wo steht das Auto? (in der Garage) 9. Wo sitze der Vogel? (auf dem Baum) 10. Wo liegt die Uhr? (in der Schublade)
b Muster: Stellst du den Stuhl an die Wand? (an den Tisch) → Nein, ich habe ihn an den Tisch gestellt.
- Hängst du den Mantel in den Schrank? (an den Haken)2. Setzt du Frank vor Fritz?(neben Fritz)3. Stellst du die Blumen in eine Kristallvase?(in eine Ton Vase)4. Hängst di diese Vorhänge in das Kinderzimmer?(in das Schlafzimmer) 5. Setzt du das Kind auf den Stuhl?(in den Sessel) 6.Legst du den Hut auf die Hutablage?(auf den Stuhl)7. Hängst du die Wanduhr in dieses Zimmer?(in die Küche)8. Legst du das Holz vor den Ofen?(in den Ofen) 9. Setzt du den Baum vor das Haus?(neben den Zaum) 10. Legst du die Briefmarken in das Buch?(in das Album)
- Gebrauchen Sie folgende Sätze im Perfekt
Змініть наступні речення використовуючи дієслова у минулому розмовному часі
Muster: Ich will das nicht tun.→ Ich habe das nicht tun wollen
- Michael kann nicht alles verstehen. 2. Wir können nicht alle Kätzchen behalten. 3 Der kleine Peter will auch mitspielen. 4. Onkel Paul will alles wissen. 5. Meine Freunde wollen mich zum Fußballspiel abholen. 6. Rauf muss als Erster aus dem Zimmer gehen.7. Peter darf zwei Tage nicht hinausgehe. 8. Ich kann nicht einschlafen. 9. Die Kinder müssen oft im Haushalt helfen. 10 Wir dürfen Eins kaufen. 11. Ich will dir diese Kassette schenken. 12. Der Junge will die Sterne beobachten. 13. Der Bruder darf wegen einer schlechten Arbeit in den Zoo nicht mitgehen. 14. Am Ende der Turnstunde sollen wir die Geräte wegräumen. 15. Ich muss mein Zimmer mit meiner älteren Schwester teilen.
- Gebrauchen Sie die in Klammen stehenden Verben im Perfekt
Відкрийте дужки використовуючи дієслова у минулому розмовному часі
Wir (umsteigen) in Hamburg. 2. Beim Umsteigen (verpassen) wir den Zug. 3. Unsere Eltern (verreisen) für paar Tage. 4. Der Vatter (zuhören) nicht richtig. 5. Sie (schicken) Postkarten an ihre Freundinnen. 6. Die Vorstellung (beginnen) um 19 Uhr. 7. Alle Kinder(sitzen) im Kreis. 8. Martin (folgen) heimlich den Jungen. 9. Klaus (bekannt geben) seinen Plan.10. Wir (sich treffen) um 17 Uhr auf dem Sportplatz. 11. Er (sich einschenken) ein Glas Cola. 12. Der Bruder (ankreuzen) den Tag in seinem Kalender. 13. Sie (losfahren) mit dem Rad. 14. Was (hören) Sie? 15. Bernd (vergessen) sein Heft im Klassenzimmer. 18. Dieses Buch (empfehlen) uns unser Lehrer.
Plusquamperfekt
Plusquamperfekt bildet man so:
Im Imperfekt
Ich hatte dieses Buch schon gelesen.
Wir bekamen das Hotelzimmer, weil wir schon lange reserviert hatten.
Beim Auspacken bemerkte ich, dass ich meinen Badeanzug vergessen hatte.
Nachdem wir zu Abend gegessen hatten, beschlossen wir, noch einen Spaziergang am Strand zu machen.
Особа | слабкі дієслова | |
spielen | wandern | |
ich
du er,sie,es wir ihr sie, Sie |
gewandert
|
Особа | сильні дієслова | |
lessen | fahren | |
ich
du er,sie,es wir ihr sie, Sie |
Perfekt und Plusquamperfekt
Вживання допоміжних дієслів haben i sein у перфекті та плюсквамперфекті
З дієсловом haben вживається
І. Усі перехідні дієслова: hören, besuchen, haben…
Er hat den Text gelesen. Він читав (прочитав) текст.
ІІ. Усі зворотні дієслова: sich vergünegen, sich freuen…
Sie hat sich gewaschen. Вона вмилася.
ІІІ. Усі безособові дієслова: regnen, scheinen, blitzen…
Sie hat geregnen. Прийшов дощ.
ІV. Усі модальні дієслова:
Er hat das Buch lesen wollen. Він хотів прочитати книжку.
- Більшість неперехідних дієслів:
Sie hat nicht viel geschlafen. Вона спала недовго.
З дієсловом sein вживаються:
- I. Неперехідні дієслова, що позначають переміщення у просторі: gehen, fahren, laufen… Er ist gekommen. Він прийшов.
- II. Зміну стану: aufwachsen, erblühen, erstarren… Die Blumen sind aufgeblüht. Квіти розцвіли.
III. Група дієслів, до якої належать:
sein → бути
werden → ставати
folgen → слідкувати
begegnen → зустрічатися
gelingen → вдаватися
mißlingen → не вдаватися
geschehen → траплятися
bleiben → залишатися
passieren → траплятися
Übungen
- Konjugieren Sie folgende Sätze
Провідміняйте наступні речення
- Ich war krank gewesen. 2. Ich hatte einen guten Freund gehabt. 3. Ich war nach Hause zurückgekommen. 4. Ich hatte die Wörter aufgeschrieben. 5. Ich hatte dem Glas Wasser geholt. 6. Ich war an diesem Haus vorbeigegangen.
- Bilden Sie das Plusquamperfekt von folgenden Verben
Побудуйте давноминулий час в наступних реченнях
- bekommen • verstehen • vorübergehen • erfahren • sich ansehen • passieren • einkaufen • sich zurechtfinden • retten • notieren • herausholen • sich auskennen • einfallen • vorschlagen
- Setzen Sie folgende Sätze ins Plusquamperfekt
Перебудуйте речення в давноминулий час
a 1. Wir haben den Tisch um 12 Uhr gedeckt. 2. Dieter ist ins Nebenzimmer gegangen. 3. Er hat nicht kommen können. 4. Der Lowe ist über den Graben gesprungen. 5. Wir haben das in der Schule noch nicht gelernt. 6. Der Vater hat das Buch zugemacht. 7. Ein junger Mann ist hereingekommen. 8. Wir haben nicht antworten wollen. 9. Ihr Mann ist vor einigen Jahren gestorben. 10. Niemand hat den Herrn mit dem schwarzen Hund gesehen. 11. Im Zoo ist ein junger Elefant geboren. 12. Die Kinder haben das nicht machen dürfen. 13. Ich habe dem Bruder mein Buch gegeben.
b 1. Ich habe in meinem Betrieb einen fleißigen Lehrling. 2. Wie viel Gäste kommen zum Sportfest der Schule? 3. Sie bleiben dem Jahr im Ausland. 4. Der Apfel fällt nicht weit vom Baum. 5. Beim Frühstuck isst er nur wenig. 6. Der Zug fährt über Leipzig nach Berlin und kommt dort am Abend an. 7. Karl geht mit seinem Vater auf den Bahnsteig und wartet auf den Zug. 8. Das neue Flugzeug steigt sehr hoch. 9. Karl freut sich über den Brief der Tante. 10. Er muss sich nach der Arbeit die Hände waschen. 11. Dieter bezahlt seinen Füller. 12. Herr Schreiber reist nach Afrika.
- Setzen Sie die Hilfsverben in richtiger Form ein
Поставте допоміжні дієслова в правильну форму
- Unsere Katze … im Keller eine Maus gefangen und brachte sie in die Küche. 2. Die Katze … auf einen hohen Baum geklettert und saß dort. 3. Die Kinder .. auf dem Pferd geritten. 4. Der Junge … die Kinder kennen lernen wollen. Er wollte mit ihnen spielen. 5. Uli … nie allein telefoniert. Sie bat ihre Mutter um Hilfe. 6. Der Junge … zuerst seinen Familiennamen sagen müssen. Dann antwortete ihm die Frau. 7. Die Gäste … sich verabschiedet und verließen das Haus. 8. Wo … das geschehen? Ich habe von diesem Unfall in der Zeitung gelesen. 9. Frau Krause … uns etwas Wichtiges sagen wollen, hatte aber keine Zeit. 10. Ich … auf das Heft meinen Namen geschrieben und legte es auf den Lehrertisch. 11. Bernd sich für das Geschenk bedankt und erzählte von seinem Geburtstag. 12. Viele Jahre … vergangen, und einmal sahen sie sich wieder. 13. Wir … für unseren Opa eine hübsche Postkarte ausgesucht und schrieben ihm unsere Glückwünsche. 14. Ein Junge … mit meinem neuen Roller hinter dem Haus verschwunden, und wir sahen ihn nicht mehr.
- Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben, in richtiger Form ein
Відкрийте дужки ставлячи дієслова в правильну форму
- Eines Tages fand ich im Heu drei Eier. Das Huhn … sie dort unbemerkt. (legen) 2. Die Frau … am Vormittag einen Kuchen, und am Nachmittag kamen die Gäste. (backen) 3. Zuerst … wir unsere Butterbrote, dann haben wir gespielt. (essen) 4. Die Kinder … gestern Segelboote. Damit spielten sie dann. (basteln) 5. Die Mutter … nach dem Essen und ist eingeschlafen. (sich hinlegen) 6. Gestern … Hannelore zu spät in die Schule, und der Lehrer hat mit ihr geschimpft. (kommen) 7. Auf dem Rückweg … der Tourist die anderen und bekam Angst. (verlieren) 8. Zuerst die Kinder auf den Aussichtsturm. Dann spielten sie Verstecken. (steigen) 9. Wir wollten rodeln, und Karin … ihren Schlitten dafür. (holen) 10. Die Eltern … den Hausschlüssel und mussten klingeln. (vergessen) 11.In der Klassenarbeit hatte ich sieben Fehler. So viele Fehler … ich noch nie. (machen) 12. Auf dem Weg zur Schule … Rainer gegen den Bordstein und hat sich das Bein verletzt. (fahren)
- Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie das Plusquamperfekt
Дайте відповіді на наступні питання вживаючи давноминулий час
- Warum weinte das Mädchen? (sich verlaufen) 2. Warum hast du auf meinen Brief nicht geantwortet? (die Adresse nicht haben) 3. Warum war er in der Schule nicht? (sich erkälten) 4. Warum mußten sie eine Strafe zahlen? (über die Straße bei Rot gehen) 5. Warum freuten sich die Jungen? (das Fußballspiel gewinnen) 6. Warum kam Heinz später? (sein Moped reparieren müssen) 7. Warum wollte Paul nicht ins Kino gehen? (sich schon früher ansehen) 8. Warum hörte der Junge nicht aufmerksam zu? (schon früher erzählen) 9. Warum sind sie nicht in die Straßenbahn gestiegen? (bereits abfahren) 10. Warum konnten die Polizisten den Dieb nicht fangen? (verschwinden). 11. Warum war das Haus vernachlässigt? (nicht mehr benutzen)
- Drücken Sie in folgenden Sätzen die Vorzeitigkeit in der Vergangenheit aus. Gebrauchen Sie die Verben in entsprechenden Zeitformen
Використайте Plusquamperfekt де потрібно. Зверніть увагу на те, що одна дія передує іншій
- Ich habe den Brief geschrieben und bringe ihn zur Post. 2. Es ist kalt, und in den Bergen 1st in der Nacht der erste Schnee gefallen. 3. Dieter hat mit seinen Eltern gesprochen, und wir beginnen mit unseren Reisevorbereitungen. 4. Das Kind ist ganz still geworden, es will schlafen. 5. Ernst hat die Schneeketten nicht mitgenommen und fährt bei dem Schnee sehr vorsichtig. 6. Herr Schwarz hat das Radio angestellt und hört Musik. 7. Ernst und Inge haben eine Wohnung gefunden und wollen heiraten. 8. Meine Freundin hat ihr Studium aufgegeben und arbeitet als Sekretärin. 9. Meine Freunde haben zwei Mädchen kennen gelernt und treffen sich mit ihnen. 10. Elke hat ihre Freundin zu Gast eingeladen, aber sie kommt nicht.
- Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben in richtiger Form ein. Drucken Sie die Vorzeitigkeit aus
Розкрийте дужки використовуючи дієслово в потрібній формі. Зверніть увагу на те, що одна дія передує іншій
- Herr Neumann … aus Düsseldorf und erzählt jetzt von seiner Reise. (zurückkommen) 2. Er … für seinen Sohn ein Paar gute Schier, sie liegen noch im Auto. (kaufen) 3. Jemand … mein Heft und hat es mitgebracht. (finden) 4. Neugierig … das Mädchen den Briefumschlag und las den Brief. (öffnen) 5. Der Onkel … das Haus, jetzt sieht es wie neu aus. (renovieren) 6. Der Vater … meine Bitte nicht und ging mit mir baden. (vergessen) 7. Bärbel … ihrer Mutter, jetzt spielt sie mit ihren Puppen. (helfen) 8. Der Regen …, und die Sonne schien wieder. (aufhören) 9. Wir ihn in den Ferien und stehen seitdem im Briefwechsel. (kennen lernen)10. Seit zwei Monaten ist er schon weg und … noch nicht. (sich melden) 11. Die Leute sind hier sehr nett, aber ich … keinen richtigen Freund. (finden) 12. Ich … vorher mit seiner Mutter und wusste von ihm alles. (sich unterhalten) 13. Die Tante wartete auf die Gäste und … den Tisch. (decken)